Rufen Sie uns an!

+49 (5247) 2253

Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 12: 30 Uhr
14:30 bis 18:30 Uhr

Samstag
8:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Nehmen Sie Kontakt auf

chris.brentrup@betten-brentrup.de
Adresse

Brentrup - Ihr Bettenspezialist
Alter Markt 4
33428 Harsewinkel
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 12: 30 Uhr
14:30 bis 18:30 Uhr

Samstag
8:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Gleich sechs Fachgeschäfte mit dem Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" ausgezeichnet

Sechs Fachgeschäfte im Ortskern von Harsewinkel zeigen viel Engagement und beweisen aktiv Interesse am Thema Generationenfreundlichkeit. Erstmalig in OWL ist dieses Thema über einen Gewerbeverein aufgegriffen worden. Die Mitglieder des Verkehrsvereins Harsewinkel Orthopädie-Schuhtechnik Baumewerd GmbH, Betten Brentrup, Einfach Bunt, Lotto – Tabak – Spirituosen Flaßkamp, Foto Paradies B. Brockmann und Ideen im Raum haben das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ durch den Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes OWL, Thomas Kunz, verliehen bekommen.

Das bundesweit vom Handelsverband HDE und der Initiative Wirtschaftsfaktor Alter getragene Siegel bescheinigt Geschäften, dass sie in punkto Servicequalität, Produktauswahl und Beratung die Anforderungen von Kunden aller Generationen vorbildlich erfüllen und so den demografischen Wandel aktiv gestalten. So ist in den ausgezeichneten Geschäften für Menschen aller Altersgruppen – seien es Familien, Singles oder Menschen mit Handicap – komfortables und vor allem möglichst barrierearmes Einkaufen möglich.

Bernhard Brockmann, stellv. Vorsitzender des Verkehrsvereins, freut sich über „den Gemeinschaftssinn und die gute Zusammenarbeit der Geschäfte, die hier einmal mehr über den Tellerrand ihres Ladens geschaut haben, sich den Anforderungen stellen und gemeinsam meistern. Das sichert den Fortbestand der Betriebe und damit eine lebendige Innenstadt.“

Um das neue Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zu erhalten, müssen die Geschäfte bundesweit einheitliche Kriterien erfüllen. Für die Zertifizierung in Ostwestfalen-Lippe ist der Handelsverband OWL zuständig. Einzelhandelsbetriebe, die sich zertifizieren lassen wollen, werden von einem Testerteam vor Ort besucht und bewertet. Die Tester prüfen vor Ort insgesamt 63 Kriterien ab, darunter 18 Kriterien, die in jedem Fall positiv beschieden werden müssen, damit das Zertifikat von einer neutralen Bewertungsstelle erteilt werden kann. Die Kriterien beziehen sich unter anderem auf Leistungsangebote, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung der Geschäftsräume und das Serviceverhalten.